Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege konnte Kreisvorsitzender Harald Hillebrand – bis auf wenige Influenza-bedingte Ausnahmen – Vertreter aller Ortsverbände herzlich begrüßen. Besonders willkommen hieß er zudem Landrat Martin Neumeyer und den Kelheimer Bürgermeister Christian Schweiger sowie den Ehrenvorsitzenden Hans Kolb und den Kreisgartenfachberater Klaus Petersik.
Ein Schwerpunkt war die Neuausrichtung des Kreislehrgartens (gesonderter Bericht).
Aufgrund seiner kürzlichen Wahl zum Bezirksvorsitzenden legte Harald Hillebrand sein Amt als Kreisvorsitzender nieder. Seine direkte Nachfolge trat Maria Meixner, die bisherige stellvertretende Vorsitzende, an. Sie wurde einstimmig gewählt. Als weitere stellvertretende Vorsitzende wurden Josef Weber und Jürgen Buchner ohne Gegenstimme in das Amt berufen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung lag auf der Auszeichnung von 13 Naturgärten. Harald Hillebrand bedankte sich bei den Naturgartenzertifizierern Klaus Petersik und Georg Stöckl für deren Engagement und bei den Gartenbesitzern für ihr beispielhaftes Tun. In Naturgärten ist der Einsatz von Pestiziden, Mineraldünger und Torf streng untersagt. Die Biodiversität wird nachhaltig gefördert.
Eine Vielzahl an Zuschüssen wurde hier für verschiedene Aktivitäten zur Förderung der Jugendarbeit. ausgezahlt. Von Palmbuschenbinden bis Kürbiswettbewerb wurden viele Ideen eingereicht.
Ein weiteres Thema der Versammlung war die Einführung neuer Sonderpreise. Harald Hillebrand setzte sich dafür ein, dass künftig insbesondere Projekte zur Inklusion und Integration sowie besondere Mitgliederzuwächse und herausragende Aktionen besonders gewürdigt werden. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Unter dem Leitmotto „Alte Obstsorten, Traditionen erhalten, Vielfalt genießen“ organisiert der Verband verschiedene Veranstaltungen. In diesem Rahmen wird Mitte Mai ein Vortrag mit Hans Niedernhuber stattfinden.
Zudem wurde erläutert, dass der Kreisverband 2025 aktiv an den Regional- und Umwelttagen teilnimmt.
Maria Meixner würdigte das über zehnjährige Engagement von Harald Hillebrand als Kreisvorsitzender und überreichte ihm zum Abschied ein Präsent. Er wiederum bedankte sich für die großartige Unterstützung durch die Kreisvorstandschaft und die Ortsverbände und wünschte dem neuen Team viel Erfolg.

Harald Hillebrand gratuliert den neuen Vorsitzenden Maria Meixner, Jürgen Buchner und Josef Weber.
