Neuwahlen beim Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege

Bei der jüng­sten Mit­gliederver­samm­lung des Kreisver­ban­des für Gartenkul­tur und Lan­despflege kon­nte Kreisvor­sitzen­der Har­ald Hille­brand – bis auf wenige Influen­za-bed­ingte Aus­nah­men – Vertreter aller Ortsver­bände her­zlich begrüßen. Beson­ders willkom­men hieß er zudem Lan­drat Mar­tin Neumey­er und den Kel­heimer Bürg­er­meis­ter Chris­t­ian Schweiger sowie den Ehren­vor­sitzen­den Hans Kolb und den Kreis­garten­fach­ber­ater Klaus Petersik.

Ein Schw­er­punkt war die Neuaus­rich­tung des Kreislehrgartens (geson­dert­er Bericht).

Auf­grund sein­er kür­zlichen Wahl zum Bezirksvor­sitzen­den legte Har­ald Hille­brand sein Amt als Kreisvor­sitzen­der nieder. Seine direk­te Nach­folge trat Maria Meixn­er, die bish­erige stel­lvertre­tende Vor­sitzende, an. Sie wurde ein­stim­mig gewählt. Als weit­ere stel­lvertre­tende Vor­sitzende wur­den Josef Weber und Jür­gen Buch­n­er ohne Gegen­stimme in das Amt berufen.

Ein weit­er­er Schw­er­punkt der Ver­samm­lung lag auf der Ausze­ich­nung von 13 Naturgärten. Har­ald Hille­brand bedank­te sich bei den Natur­garten­z­er­ti­fizier­ern Klaus Peter­sik und Georg Stöckl für deren Engage­ment und bei den Gartenbe­sitzern für ihr beispiel­haftes Tun. In Naturgärten ist der Ein­satz von Pes­tiziden, Min­er­aldünger und Torf streng unter­sagt. Die Bio­di­ver­sität wird nach­haltig gefördert.

Eine Vielzahl an Zuschüssen wurde hier für ver­schiedene Aktiv­itäten zur Förderung der Jugen­dar­beit.  aus­gezahlt. Von Palm­buschen­binden bis Kür­biswet­tbe­werb wur­den viele Ideen eingereicht.

Ein weit­eres The­ma der Ver­samm­lung war die Ein­führung neuer Son­der­preise. Har­ald Hille­brand set­zte sich dafür ein, dass kün­ftig ins­beson­dere Pro­jek­te zur Inklu­sion und Inte­gra­tion sowie beson­dere Mit­gliederzuwächse und her­aus­ra­gende Aktio­nen beson­ders gewürdigt wer­den. Dieser Vorschlag wurde ein­stim­mig angenommen.

Unter dem Leit­mot­to „Alte Obst­sorten, Tra­di­tio­nen erhal­ten, Vielfalt genießen“ organ­isiert der Ver­band ver­schiedene Ver­anstal­tun­gen. In diesem Rah­men wird Mitte Mai ein Vor­trag mit Hans Niedern­hu­ber stattfinden.

Zudem wurde erläutert, dass der Kreisver­band 2025 aktiv an den Region­al- und Umwelt­ta­gen teil­nimmt.
Maria Meixn­er würdigte das über zehn­jährige Engage­ment von Har­ald Hille­brand als Kreisvor­sitzen­der und über­re­ichte ihm zum Abschied ein Präsent. Er wiederum bedank­te sich für die großar­tige Unter­stützung durch die Kreisvor­stand­schaft und die Ortsver­bände und wün­schte dem neuen Team viel Erfolg.

Bild 1
(Von links nach rechts)
Harald Hillebrand gratuliert den neuen Vorsitzenden Maria Meixner, Jürgen Buchner und Josef Weber.
(Von links nach rechts)
Har­ald Hille­brand grat­uliert den neuen Vor­sitzen­den Maria Meixn­er, Jür­gen Buch­n­er und Josef Weber.
Die zer­ti­fizierten Natur­gartenbe­sitzer kön­nen zu Recht stolz auf Ihre Ausze­ich­nung sein.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen